Impressum
|
Merkblatt für Verkäufer und Käufer bei Skibörsen Allgemeine Hinweise
Skisportartikel dienen nicht nur dazu, den Skisport auszuüben, sondern sie müssen auch ein Mindestmaß an Sicherheit garantierten,
wenn der Skisportler sich nicht einer erhöhten Unfallgefahr aussetzen will. Aus diesem Grunde müssen gebrauchte Skisportartikel bestimmten qualitativen
Mindestanforderungen genügen. In der Regel sollen deshalb bei Skibörsen keine Ausrüstungselemente angeboten werden, die älter als drei und bei gutem äußeren
Eindruck älter als fünf Jahre sind. Bitte erkundigen Sie sich beim veranstaltenden Verein, ob die Möglichkeit besteht, anzubietende Gebrauchsartikel prüfen zu lassen.
- Falls der Verein eine solche Warenprüfung anbietet, geschieht dies auf freiwilliger Basis. Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und unparteiisch, jedoch ausdrücklich unter Haftungsausschluss.
- Für den Verkauf und Kauf - auch für den Tausch – von gebrauchten Ski- und anderen Sportartikeln gilt, dass der Käufer auf eigenes Risiko handelt. Er erwirbt die Ware wie besichtigt. Weder haftet der Verkäufer für etwaige Mängel der erworbenen Ausrüstung noch kann er von dem veranstaltenden Verein eine Gewährleistung für die Mängelfreiheit erworbener Waren verlangen.
- Der Verkäufer stellt seinerseits auf eigenes Risiko seine Waren zum Verkauf. Für etwaige Beschädigungen und/oder den Verlust von Waren haftet der Verein nicht. Eine Haftung durch den Verein kommt nur in Betracht für eigenes und das Verschulden der von ihm eingesetzten Helfer. Die Haftung insoweit wird begrenzt auf vorsätzliches bzw. grob fahrlässiges Verhalten.
- Für das Angebot gebrauchter Skisportartikel sind nur Privatpersonen zugelassen, keine Gewerbetreibenden gleich welcher Art.
Wir wünschen allen Beteiligten eine erfolgreiche Veranstaltung.
Ski-Club Cronenberg 1929 e.V. (Der Vorstand)
|
|