| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
DisziplinbeschreibungInline-SlalomAuf einer geteerten Straße mit ca. 7 - 9 % Gefälle und ca. 250 m Länge werden etwa 25 - 30 Slalomkippstangen aufgestellt. Es muss ein geländeangepasster Parcours mit unterschiedlichen Torkombinationen unter Vermeidung einförmiger Serien zweimal durchfahren werden. Sicheres Beherrschen von parallelem Kurvenfahren ist erforderlich. Die Torlinie muss mit beiden Füßen überquert werden. Ein Übersteigen des gekippten Tores ist unzulässig. Es können Skates mit 4 oder 5 Rollen benutzt werden. Die Benutzung von Skistöcken ist ab der Klasse S12 vorgeschrieben. Es gelten die Regeln der DWO, sofern keine speziellen Regeln aufgestellt sind. CrossoverZiel dieser Veranstaltungsform für die Wertungsklassen S6, S8, S10, S12 ist ein Test der koordinativen Fähigkeiten Gleichgewicht, Kopplungsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit, Orientierungsfähigkeit, Umstellungsfähigkeit. In einem Parcours sind verschiedene Hindernisse und Stangen zu umfahren, zu übersteigen und zu überspringen. Zu den vorgegebenen Stationen gehören Richtungsänderung, Sprung, Wippe, kleine Schanze und Übersteigestation. Auch eine Rückwärtsfahrstrecke ist zu bewältigen. Die Wertung erfolgt nach Zeit in einem Durchgang. Bei fehlerhafter Ausführung wird eine Zeitstrafe von 5 Sekunden je Hindernis verhängt. Vor dem Start des Wettbewerbs wird die ordnungsgemäße Ausführung und was als Fehler gewertet wird, erklärt. Die Torrichter entscheiden während des Wettbewerbs. Es gelten die Regeln der DWO, sofern keine speziellen Regeln aufgestellt sind.
Allgemeine Teilnahmevoraussetzung, HaftungAnfänger sind nicht zugelassen. Allgemeine TeilnahmeberechtigungEine Vereins- oder Verbandsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Alle Rennen sind offen. Teilnahmeberechtigung HochschulmeisterschaftFür die Teilnahmeberechtigung an den Hochschulmeisterschaften ist die Hochschulzugehörigkeit notwendig.
Klasseneinteilung
(Bei weniger als 3 Teilnehmer/Klasse wird hochgestuft.) Wertungsklassen
AuszeichnungenInline Slalom: Wertung WSV Inline-CupDie Ski-Alpinwettbewerbe gehören zur Inline-Cup Serie 2010 des Westdeutschen Skiverbandes. Nach den Ergebnissen der Wettbewerbe werden in den Klassen S 6 m/w, S8 m/w, S 10 m/w, S 12 m/w, S 14 m/w, J 16 m/w, J 18 m/w, D / H 21, D / H 31, D/H41, D / H 51 Altersklasse Auszeichnungen und Titel "WSV Inline-Alpin-Cup-Sieger" vergeben. Die ersten Zehn bei jedem Rennen erhalten folgende Punkte: 25, 20, 15, 11, 8, 6, 4, 3, 2, 1. Bei zu geringer Teilnehmerzahl kann ab J16 m/w eine Zusammenfassung von Klassen erfolgen. |